Eine Bierspezialität aus drei verschiedenen Malzsorten, darunter dunkles Roggenmalz, verfeinert mit feinstem Celeja Aromahopfen aus dem südsteirischen Leutschach.
Das Malzaroma des Winterbockes und sein charaktervoller Geschmack sind Ausdruck seiner Stärke. Sein lang anhaltender und kraftvoller Abgang zeichnen dieses festliche Vergnügen aus. Nach heimischer Tradition wird das untergärige, helle Starkbier ausschließlich für die Vorweihnachtszeit gebraut. Jetzt proBIERen!
Das Oktoberbräu ist ein spezielles, dunkleres Bier im bayrischen Stil für den Spätsommer und Herbst. Es strahlt in einem dunklen Bernstein, ist würzig, voll und süffig mit durchgehend dezenter Hopfennote. Jetzt proBIERen! Natürlich gibt's wieder Bierpässe und die Verlosung findet beim Bockbier-Anstich am Freitag, den 18. November statt! Also, Bierpässe sammeln und gewinnen!
Eine Bierspezialität aus drei verschiedenen Malzsorten, darunter dunkles Roggenmalz, verfeinert mit feinstem Celeja Aromahopfen aus dem südsteirischen Leutschach.
Beschreibung: Das Malzaroma des Winterbockes und sein charaktervoller Geschmack sind Ausdruck seiner Stärke. Sein lang anhaltender und kraftvoller Abgang zeichnen dieses festliche Vergnügen aus. Nach heimischer Tradition wird das untergärige, helle Starkbier ausschließlich für die Vorweihnachtszeit gebraut. (7,1 Vol. % Alkohol)
Das Oktoberbräu ist ein spezielles, dunkleres Bier im bayrischen Stil für den Spätsommer und Herbst. Es strahlt in einem dunklen Bernstein, ist würzig, voll und süffig mit durchgehend dezenter Hopfennote. Jetzt proBIERen! Natürlich gibt's wieder Bierpässe und die Verlosung findet beim Bockbier-Anstich am Freitag, den 22. November statt! Also, Bierpässe sammeln und gewinnen!
Kilkenny ist ein traditionell irisches Red Ale und hat eine typische braune Farbe mit markantem Rotstich. Die cremige Schaumkrone erinnert an jene dunkler Stouts, vom Geschmack ist Kilkenny trotz leichter Herbe dennoch milder.